

die sich gegenseitig ermutigen,
Wertvolles zu bewirken! «
IN DER ACADEMEET TREFFEN SICH
FÜHRUNGSKRÄFTE, BUSINESSLEADER, TRAINER, LEHRKRÄFTE, MEDIZINER UND GESUNDHEITSMANAGER,
UM IHRE WIRKSAMKEIT ZU ERHÖHEN.
IM ZENTRUM STEHT DER POWER FACILITATION® ANSATZ.
DIESER ERMÖGLICHT ES, UNS AUF AUTHENTISCHE WEISE
EINZUBRINGEN UND ÜBER UNS HINAUSZUWACHSEN.
POWER FACILITATION® IST EIN POTENZIALAKTIVIERENDER
ANSATZ, DER IM WOHLWOLLENDEN MITEINANDER
SEINE VOLLE KRAFT ENTFALTET!
CHRISTINE BERGES

In ihrer praktischen Arbeit befasst sie sich, im Rahmen von verschiedenen Initiativen und Projekten, mit der Potenzialzündung und schöpft aus der Ganzheit menschlicher Potenziale und der Weisheit von Organisationen. Sie arbeitet als Beraterin und Facilitatorin für Organisationen auf nationaler und internationaler Ebene, ist der Kopf hinter Berges Business Facilitation, lehrt den Power Facilitation-Ansatz an der AcadeMEET und schreibt und veröffentlicht Bücher.
Ihr Anliegen ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse zur Kraft der Menschlichkeit in der professionellen Praxis nutzbar zu machen. Dazu schöpft sie aus der Psychologie, der Soziologie, der Pädagogik, den Kulturwissenschaften, den Neurowissenschaften und der Betriebswirtschaftslehre.
„Mit Power-Facilitation schärft man den Blick für die vielfältigen Potenziale, die jeder in sich trägt, und lernt diese auf besondere Art zu schätzen und zu nutzen. So können herausfordernde Aufgaben bestens gelöst werden, selbst wenn diese auf den ersten Blick schwer lösbar erscheinen. Power-Facilitation weckt, was in uns steckt, seien es schlummernde Talente, verborgene Stärken oder eine bestimmte Freude am Tun. Mir macht es immer wieder Freude, mit Power-Facilitation zu arbeiten, denn man wächst jedes Mal wieder über sich hinaus.“
„Mich begeistert schon lange, wieviel mehr möglich ist durch Freiraum und Selbstorganisation, nicht durch unreflektierten Druck. Power-Facilitation bietet Räume, in denen sich Potenziale viel besser entfalten können und leichter außergewöhnlich gute Ergebnisse erzielt werden. Das Beste: Aus PF-Sessions gehe ich nicht ausgelaugt und müde heraus, sondern ich bin elektrisiert und gut gelaunt.“
„Die Ausbildung zum PF-Practitioner habe ich jede Minute genossen. Tine ist ein unerschöpflicher Quell der Erfahrung und Inspiration. Der Kleine Kastanienhof ist ein wunderbarer Ort zum Ankommen, Wohlfühlen und Lernen. Rundum Eins-mit-Sternchen. Durch den dreistufigen Seminarprozess vertieft sich das Lernen viel effektiver als bei einem Blockangebot. Etliche Dinge konnte ich schon erfolgreich in meiner Akquise und meiner Arbeit mit Kunden einsetzen. HEI ist ein einfacher und schlagkräftiger Ansatz. 1000 Dank, Tine.“
„Ein tolles und inspiratives Seminar mit vielen praktischen Übungen und theoretischen Grundlagen, die sowohl im Arbeitsleben als auch im Alltag helfen, Potenziale zu entdecken und zu fördern. Die Methoden tragen dazu bei, Meetings und Workshops produktiver zu gestalten und dennoch viel Spaß dabei zu haben. Den Menschen, die im Mittelpunkt des PF-Konzeptes stehen, nach den didaktischen Prinzipien zu begegnen, fördert die Beteilung aller Teilnehmer in einem Workshop. Durch diese Vielfalt entstehen viele neue Ansätze und Ideen. Ich kann das Seminar nur wärmstens empfehlen.“
„Die Ausbildung zum PF-Practitioner hat mich und dadurch auch meine Kunden wahrhaft beflügelt. Das Power Facilitation Konzept bringt Teilnehmer in Bestform und erhöht die Beitragsqualität, einschliesslich mir selbst – nachhaltig kreativ, spontan, überraschende Transferleistungen, kein Silodenken. Ich habe gerade meinen ersten Workshop nach der Ausbildung facilitated, und die Qualität der Ergebnisse übertrifft alle Erwartungen: eine Vielzahl wirklich neuer Ideen und ein gestärktes, beflügeltes Team.“
Power-Facilitation schafft eine bereichernde Perspektive auf das Miteinander: Mit mehr Verständnis für die eigene Power gehen alle von Tine Berges ausgebildeten Facilitatoren zurück in ihren Wirkungskreis, haben Menschen und Ziele verstärkt im Blick und ermöglichen so mehr Erfolg, Motivation und Zuversicht. Viele Impulse und Tools haben mein Team und mich bereits dabei unterstützt, abteilungsübergreifende Potentiale zu heben und diese mutig zu nutzen. Danke für dieses großartige Ausbildungsangebot!
„Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile“. Diese altbekannte Weisheit kam im Workshop mit dem PF-Ansatz ganz besonders zum Tragen. In den Bildungswissenschaften und der modernen Personalführung wird der Ressource KREATIVITÄT eine große Bedeutung zuerkannt. Christine Berges gelang es mit ihrem Ansatz in unvergleichlicher Weise, die schlummernden Potenziale der Einzelnen zu aktivieren und überraschende Ergebnisse zu ermöglichen. Aber auch als Selbstmanagement-Methode hält Power Facilitation wertvolle Methoden und Strategien bereit. UND: Es macht Spaß! Ich konnte wertvolle Inspirationen und Impulse mit nach Hause nehmen!
Für mich sind die 3 Seminare zum PF Practitioner eine inspirierende und wirksame Ausbildung zur Selbstführung, um Teams in ihr Potential zu führen – ganz herzlichen Dank für die tollen strukturierten Frameworks, vielen praktischen Insights und vertiefenden interaktiven Übungen – und vor allem den vielen Spaß dabei!
Mich begeistert immer wieder, wie viel Kraft entfaltet wird, sobald Beiträge eines jeden echte Wertschätzung erfahren und man sich als wichtiger Teil eines Teams erfährt. Mich macht es mutiger, losgelöster und kreativer. Nicht selten bin ich selbst überrascht worden, welche Ergebnisse ich im Rahmen meiner Abschlussarbeit zum Bachelor of Science und Assistenzprojekten im Auftrag von Power-Facilitation erzielen konnte. Hinzu kommen der absolute Wohlfühl- und Spaßfaktor. Power-Facilitation hat maßgeblich mein Bild moderner Unternehmensführung und mich selbst als Unternehmerin geprägt.
„Das Power-Facilitation-Impulsuniversum bietet eine Vielzahl an Techniken, die Lernen, vor allem das selbstorganisierte Lernen, unterstützen. Es ist eine Freude, daraus zu schöpfen und sich und andere zu inspirieren.“
„Mit Power-Facilitation schärft man den Blick für die vielfältigen Potenziale, die jeder in sich trägt, und lernt diese auf besondere Art zu schätzen und zu nutzen. So können herausfordernde Aufgaben bestens gelöst werden, selbst wenn diese auf den ersten Blick schwer lösbar erscheinen. Power-Facilitation weckt, was in uns steckt, seien es schlummernde Talente, verborgene Stärken oder eine bestimmte Freude am Tun. Mir macht es immer wieder Freude, mit Power-Facilitation zu arbeiten, denn man wächst jedes Mal wieder über sich hinaus.“
„Mich begeistert schon lange, wieviel mehr möglich ist durch Freiraum und Selbstorganisation, nicht durch unreflektierten Druck. Power-Facilitation bietet Räume, in denen sich Potenziale viel besser entfalten können und leichter außergewöhnlich gute Ergebnisse erzielt werden. Das Beste: Aus PF-Sessions gehe ich nicht ausgelaugt und müde heraus, sondern ich bin elektrisiert und gut gelaunt.“
„Die Ausbildung zum PF-Practitioner habe ich jede Minute genossen. Tine ist ein unerschöpflicher Quell der Erfahrung und Inspiration. Der Kleine Kastanienhof ist ein wunderbarer Ort zum Ankommen, Wohlfühlen und Lernen. Rundum Eins-mit-Sternchen. Durch den dreistufigen Seminarprozess vertieft sich das Lernen viel effektiver als bei einem Blockangebot. Etliche Dinge konnte ich schon erfolgreich in meiner Akquise und meiner Arbeit mit Kunden einsetzen. HEI ist ein einfacher und schlagkräftiger Ansatz. 1000 Dank, Tine.“
„Ein tolles und inspiratives Seminar mit vielen praktischen Übungen und theoretischen Grundlagen, die sowohl im Arbeitsleben als auch im Alltag helfen, Potenziale zu entdecken und zu fördern. Die Methoden tragen dazu bei, Meetings und Workshops produktiver zu gestalten und dennoch viel Spaß dabei zu haben. Den Menschen, die im Mittelpunkt des PF-Konzeptes stehen, nach den didaktischen Prinzipien zu begegnen, fördert die Beteilung aller Teilnehmer in einem Workshop. Durch diese Vielfalt entstehen viele neue Ansätze und Ideen. Ich kann das Seminar nur wärmstens empfehlen.“
„Die Ausbildung zum PF-Practitioner hat mich und dadurch auch meine Kunden wahrhaft beflügelt. Das Power Facilitation Konzept bringt Teilnehmer in Bestform und erhöht die Beitragsqualität, einschliesslich mir selbst – nachhaltig kreativ, spontan, überraschende Transferleistungen, kein Silodenken. Ich habe gerade meinen ersten Workshop nach der Ausbildung facilitated, und die Qualität der Ergebnisse übertrifft alle Erwartungen: eine Vielzahl wirklich neuer Ideen und ein gestärktes, beflügeltes Team.“
Power-Facilitation schafft eine bereichernde Perspektive auf das Miteinander: Mit mehr Verständnis für die eigene Power gehen alle von Tine Berges ausgebildeten Facilitatoren zurück in ihren Wirkungskreis, haben Menschen und Ziele verstärkt im Blick und ermöglichen so mehr Erfolg, Motivation und Zuversicht. Viele Impulse und Tools haben mein Team und mich bereits dabei unterstützt, abteilungsübergreifende Potentiale zu heben und diese mutig zu nutzen. Danke für dieses großartige Ausbildungsangebot!
„Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile“. Diese altbekannte Weisheit kam im Workshop mit dem PF-Ansatz ganz besonders zum Tragen. In den Bildungswissenschaften und der modernen Personalführung wird der Ressource KREATIVITÄT eine große Bedeutung zuerkannt. Christine Berges gelang es mit ihrem Ansatz in unvergleichlicher Weise, die schlummernden Potenziale der Einzelnen zu aktivieren und überraschende Ergebnisse zu ermöglichen. Aber auch als Selbstmanagement-Methode hält Power Facilitation wertvolle Methoden und Strategien bereit. UND: Es macht Spaß! Ich konnte wertvolle Inspirationen und Impulse mit nach Hause nehmen!
Für mich sind die 3 Seminare zum PF Practitioner eine inspirierende und wirksame Ausbildung zur Selbstführung, um Teams in ihr Potential zu führen – ganz herzlichen Dank für die tollen strukturierten Frameworks, vielen praktischen Insights und vertiefenden interaktiven Übungen – und vor allem den vielen Spaß dabei!
Mich begeistert immer wieder, wie viel Kraft entfaltet wird, sobald Beiträge eines jeden echte Wertschätzung erfahren und man sich als wichtiger Teil eines Teams erfährt. Mich macht es mutiger, losgelöster und kreativer. Nicht selten bin ich selbst überrascht worden, welche Ergebnisse ich im Rahmen meiner Abschlussarbeit zum Bachelor of Science und Assistenzprojekten im Auftrag von Power-Facilitation erzielen konnte. Hinzu kommen der absolute Wohlfühl- und Spaßfaktor. Power-Facilitation hat maßgeblich mein Bild moderner Unternehmensführung und mich selbst als Unternehmerin geprägt.
„Das Power-Facilitation-Impulsuniversum bietet eine Vielzahl an Techniken, die Lernen, vor allem das selbstorganisierte Lernen, unterstützen. Es ist eine Freude, daraus zu schöpfen und sich und andere zu inspirieren.“

YSC-Verlag, broschur in Öko-Kartonage, 3er-Set 19,90 €

In diesem Buch finden Sie Zündstoff, um brachliegende Potenziale zu zünden. Die gesammelten Weisheiten über Potenziale gleichen Funken, die kleine und große Potenzialfeuerwerke zu entfachen vermögen.
Viel Freude beim Funkenflug wünsch ChrisTine Berges
Tredition-Verlag, ISBN 978-3-7497-7942-0, Broschur, 76 Seiten 8,99 €